Davertschule Ottmarsbocholt

Am Freitag, den 25.02. fand in der Davertschule die alljährliche Karnevalsfeier statt, doch wegen Corona verlief sie etwas anders als gewohnt. Das eigentlich im Schulgebäude abgehaltene Fest wurde nach draußen verlegt und die gesamten Klassen veranstalteten einen kleinen Umzug rund um die Schule.

Die Schüler staunten nicht schlecht, als sie die vielen Eltern und Dorfbewohner am Straßenrand sahen. Nur das Werfen der Süßigkeiten lief anders ab als gewohnt: Die Zuschauer übernahmen diese Aufgabe und erfreuten die laufenden Karnevalskinder mit vielen Bonbons. So kam es, dass zwei Bollerwagen prall gefüllt mit Leckereien die Schule erreichten, die dann auf die Klassen verteilt wurden.

Auf dem Schulhof verwöhnte der Förderverein die Kinder nach einigen Tänzen noch mit Quarkbällchen, bevor es zurück in die Klassenräume ging.

Was für ein ungewöhnlich schöner Karneval!!!

Verfasst von den Kindern der Klassen 4a und b

Weiterlesen ...

Nach dem Vorbild des Heiligen Martin spendeten die Kinder der Davertschule Kleidungsstücke und nahmen an der bundesweiten Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ teil. Auf Initiative von Frau Heimann und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Lülf und aller Religionslehrerinnen hat unsere Schule in diesem Jahr zum ersten Mal mitgemacht.

Die „aktion hoffnung“ und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ unterstützen mit den Erlösen aus den Kleidungs- und auch aus Geldspenden die medizinische Versorgung von Kindern und ihren Müttern im Südsudan.

Damit die Kinder auch erfuhren, wie ihre Kleiderspende helfen kann, wurde in fast allen Klassen der Film „Auguste reist in den Südsudan“ geschaut. Die Gans Auguste zeigt darin auf eindrucksvolle Weise, wie Kinder im Südsudan leben und wie schwierig die medizinische Versorgung - vor allem auf dem Land - aussieht.

Zwei große Pakete sind nun gepackt und werden an das Eine-Welt-Zentrum der „aktion hoffnung“ geschickt. Dort wird durch den Verkauf der Kleidungsstücke aus Eurer / Ihrer Kleiderspende eine Geldspende.

Ganz herzlichen Dank an alle Kinder und Eltern, die gespendet und damit diese Aktion unterstützt haben. Das Paket ist nun unterwegs.....

Am letzten Schultag vor den Herbstferien machten sich alle Kinder auf den Weg zu unterschiedlichen Zielen in der Umgebung von Otti, um dort zu picknicken und zu spielen. Der morgendliche Nebel schenkte allen einen tollen Start, um dann sogar bei Sonnenschein zurückzuwandern. Die jährliche Herbstwanderung war, wie immer ein schöner gemeinsamer Start in die Ferien. Allen Helfern, die für das leibliche Wohl sorgten ein herzliches Dankeschön!

Bericht der Klasse 4a+b:

Weiterlesen ...

Das Wort Ausflug hatte nach der langen Zeit eine besondere Bedeutung. Endlich wieder!!! Die Klassen 1 und 2 fuhren gemeinsam in den Zoo nach Münster. Die Eintrittskarten wurden über die 33.333 gespendeten Zookarten gesponsert. Bei schönem Wetter liefen die Kinder, dank der tollen Hilfe einiger Eltern in Kleingruppen durch den Zoo und beobachteten interessiert die Tiere. Zuletzt durften alle gemeinsam auf dem großen Spielplatz spielen. Auf dem Rückweg gab es noch eine besondere Attraktion: Die Kinder konnten beim  Training der Seelöwen zuschauen.

Es war ein toller Vormittag!

Zitat eines Schülers: "Können wir das nicht jeden Freitag machen?!"

Weiterlesen ...

Heute hieß die Davertschule zwei neue Eingangsklassen willkommen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Turnhalle begrüßten alle Kinder die neuen Mitschüler mit den Begrüßungslied "Seid willkommen". Außerdem lernten sie den Zebra Rap kennen und lauschten einem Gedicht. Im Anschluss riefen die Paten ihre Patenkinder einzeln auf und begleiteten sie endlich in ihre Klassen zu ihrer ersten Unterrichtsstunde bei Frau Plankermann und Frau Hesse.

Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der die Eltern in der Wartezeit mit Getränken versorgte.

Allen einen guten Start und eine schöne Grundschulzeit!

Weiterlesen ...

Toll, dass das Sportfest noch stattfinden konnte. Alle Kinder gaben ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an. Ganz großen Dank an die Sporthelfer der Realschule Senden, die es doch recht kurzfristig noch möglich gemacht hatten, uns zu unterstützen.

Ein toller Vormittag!

Weiterlesen ...

Endlich!

Endlich mal wieder was erleben! Die Kinder der Klassen 2 bekamen Besuch von ganz besonderen Tieren. Zahme Minischweine und Hühner standen den ganzen Vormittag auf dem Schulhof. Die Kinder haben gefüttert, gestreichelt, Fragen gestellt und bearbeitet und eine Menge gelernt. Ein toller Vormittag. Vielen Dank an Florian Symanzig und seine Crew, die das ermöglicht haben.

Berichte aus den Klassen:

Weiterlesen ...

Endlich!...

Endlich mal wieder etwas unternehmen. Die Kinder des ersten Schuljahres besuchten im Rahmen des Sachunterrichtes zum Thema Bauernhoftiere den Hof Fögeling. Bei herrlichem Wetter durften sie hautnah beobachten  und lernen, was die Arbeit mit Kühen ausmacht. Vielen Dank an Familie Fögeling, die dieses tolle Event ermöglicht haben!

Berichte der Kinder:

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.