Davertschule Ottmarsbocholt

Am 18.12. sagte die Davertschule allen Helfern, die für ein starkes Schulleben stehen, mit einem kleinen gemütlichen Beisammensein DANKE. Bei leckeren Häppchen und Getränken würdigte Frau Trillsch das große Engagement aller. Ohne den Einsatz aller freiwilligen Unterstützer würde der Schule eine Menge fehlen. Angefangen bei den Ünterstützern im Bereich der Sprachförderung und individueller Förderung, den Schwimmmüttern, Obstschneidern, Hilfe bei der Führung der Homepage bis zum sehr aktiven Förderverein und natürlich allen Klassenpflegschaftsmitgliedern erkennt man die große Hilfe! DANKE dafür!

Allen nun schöne Ferien, ein friedliches Fest und ein gutes neues Jahr! Die Schule beginnt im neuen Jahr am 07.01.2019

Weiterlesen ...

Heute fand in der, mit vielen Kerzen geschmückte Turnhalle der jährliche Adventsgottesdienst statt. "Ein Licht in die Welt bringen" stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Geleitet von Frau Büssing Markert und Pfarrer Nooke wurde gesungen und mit Wünschen der Kinder "Licht" gebracht. Die Kinder des 4. Schuljahres spielten die Geschichte von der heiligen Lucia gekonnt vor.

Weiterlesen ...

Wie jedes Jahr sangen einige Kinder der Klassen 3 und 4 unter der Leitung von Herrn Pelz Weihnachtslieder für die Bewohner des Haus Davert. Wie immer gelungene Darbietungen. Vielen Dank allen Beteiligten für ihren Einsatz.

Am 13.12, nahm die Klasse 3 am Projekt "Experimentieren wie die Forscher" teil. Unter Anleitung von M. Hake und I. König hatten Schüler von der Profilschule Ascheberg eine Experimentierwerkstatt aufgebaut. Zu den Themen: Wasser, Luft, Lebensmittel und Feuer wurden an vielen Stationen Versuche durchgeführt.

Alle Forscher hatten eine Menge Freude und waren die ganze Zeit super bei der Sache! Danke nochmal nach Ascheberg sagt die Klasse3  mit Frau Bub!!!

Weiterlesen ...

Am Freitag fuhr die ganze Schule gemeinsam zum Theater nach Münster. Das große Haus zeigt den Meisterdetektiv  "Kalle Blomquist". Im voll besetzten Haus staunten die Kinder über das imposante Bühnenbild und verfolgten das spannende Abenteuer von Kalle, Anders und Eva Lotta. Zitate wie: "...das war das Beste, was ich im Kino gesehen habe...." oder "..der beste Schultag..." , "..einfach super, aber auch ganz schön spannend!", zeigen die Begeisterung der Kinder.

Ein toller Vormittag!

Was war das schön!

Eigentlich braucht es keiner großen Worte. Das große Schulfest, das alle 4 Jahre stattfindet passte zeitlich in das 50jährige Jubiläum der Davertschule. Ein bunter, durch Kinder lebendiger Gottesdienst machte den Start in einen wirklich schönen Tag. Es war schon erstaunlich, dass alle Schüler der Schule unter ein Schwungtuch passten und dabei ganz leise den Segen entgegennahmen. Schlemmen, spielen, malen, staunen, tanzen, singen.....

Weiterlesen ...

So sollten Bücher wohl immer vorgelesen werden! Der Kinderbuchautor Guido Kasmann stellte heute vor begeisterten Zuhörern seine Bücher vor. Die Kinder der Klassen 1/2 lauschten gespannt Geschichten von den Freunden "Schirmel und Oderich". Mit Handpuppen und Liedern und toller Erzähl und Spielweise wurde das Buch für die Kinder lebendig. Es war einfach eine Freude dabei zu sein! Das weckt Lesefreude!

Bericht für die Klassen 3/4:

Guido Kasmann stellte am Mittwoch in der Davertschule ein Buch mit dem Titel „Der schwarze Nebel“ vor. Das Buch erweckte viel Aufregung bei allen Dritt- und Viertklässlern. Alle Kinder lauschten der spannenden Geschichte mit Kuno, dem Kobold und Jan, dem Menschenjungen. Mit der Flöte machte Guido Kasmann die Geschichte lebendig. Mit der Gitarre spielte er das Lied: „Träumen ist schöner als Mathematik!“ und alle Kinder sangen kräftig mit. Zum Schluss durften wir Herrn Kasmann noch interviewen. Alle hatten viel Spaß!

(Bericht von Mara, Wiebke und Emma Klasse 3a)

Weiterlesen ...

Was macht  glücklich? Ganz klar gehören Singen, Trommeln und Bewegung dazu. Getreu nach diesem Motto verbrachten heute die Kinder der Davertschule ihren ganz besonderen Schultag. Ein Tag der Bewegung der anderen Art. In vielen kleinen Gruppen konnten, zum Teil auch noch unbekannte Sportarten, ausprobiert werden. Tischtennis, Boulen, Bouncerball, Kampfsport, Orientierungslauf, Hip Hop und Modern Dance bildeten das sportliche Programm, welches jeweils von engagierten Trainern begleitet wurde. Beim Bouncerball wird, ähnlich wie beim Hockey, mit einem Schläger gespielt. Der Ball ist jedoch größer und weicher. Der Orientierungslauf stellte die Kinder vor die große Herausforderung, von einem ihnen unbekanntem Ort, nur mit Karte und Kompass bewaffnet, zurück zur Schule zu finden. In den Pausen versorgte der Förderverein die Kinder, Lehrer und Trainer mit leckeren Smoothies und Fingerfood. Für den musikalischen Part sorgte der Musiker Christoph Studer, der zunächst in drei Gruppen hoch motivierte Kinder an die Kunst des Trommels heranführte. Mit Geschichten und Gesängen aus Afrika führte er gekonnt durch das Programm.  Zum gemeinsamen Abschluss trafen sich noch einmal alle Kinder in der großen Turnhalle und trommelten gemeinsam (...und laut...) mit den Eltern ihre erlernten Rhythmen. Ein schöner Schultag mit vielen lachenden Gesichtern und sicherlich auch müden Beinen!

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.